Costa Blanca Network – Ihr zuverlässiger Partner beim Hauskauf in Spanien

Möchten Sie ein (Zweit-)Haus in Spanien kaufen? Lassen Sie sich von uns beraten!
Bei Costa Blanca Network begleiten wir Sie durch jeden Schritt des Immobilienkaufs in Spanien. Anders als viele Anbieter sind wir kein traditioneller Makler, sondern eine Organisation von Experten, die Sie online unterstützen. Wir bieten:
- Persönliche Betreuung
- Lokales Know-how und Expertise
- Etablierte Vernetzung (Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, Maklern und Banken)
Unsere Arbeitsweise
1. Orientierungsgespräch in den Niederlanden
In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Wünsche, Budget und Möglichkeiten. Themen wie Finanzierungsoptionen, Standortwahl und passende Haustypen stehen im Mittelpunkt.
2. Immobilienauswahl
Basierend auf Ihren Präferenzen und unserem Marktwissen erstellen wir eine Auswahl passender Immobilien – sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien. Mit detaillierten Informationen und Schritt-für-Schritt-Begleitung helfen wir Ihnen, die richtige Immobilie zu finden. Über Ihr persönliches Konto können Sie Objekte selbst in Ihre Merkliste aufnehmen.
3. Standortbewertung
Wir wählen ausschließlich Immobilien in aufstrebenden Gebieten mit guter Infrastruktur wie Geschäften, Restaurants, Golfplätzen und anderen Annehmlichkeiten. Unattraktive Wohngebiete und schwer erreichbare Lagen vermeiden wir konsequent.
4. Lokale Marktkenntnis
Wir kennen den spanischen Immobilienmarkt in- und auswendig. Anders als in den Niederlanden sind spanische Immobilien oft bei mehreren Maklern gelistet, wobei Preise nicht immer aktuell sind. Wir helfen Ihnen, Spreu vom Weizen zu trennen.
Fokusgebiet: Costa Blanca Süd
Die meisten unserer angebotenen Immobilien liegen zwischen Santa Pola und Torrevieja – einer sich dynamisch entwickelnden Region, die bei Käufern äußerst beliebt ist. Genießen Sie hier mediterranes Klima, lebendiges Ambiente und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Warum Costa Blanca Network?
- Unabhängige Beratung: Wir arbeiten nicht für Projektentwickler oder Banken
- Lokale Expertise: Wir kennen spanisches Immobilienrecht, Gepflogenheiten und Marktdynamiken
- Persönliche Betreuung: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und maßgeschneiderte Lösungen
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Möchten Sie mehr über den Immobilienkauf in Spanien erfahren? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam machen wir den nächsten Schritt zu Ihrem Traumhaus in Spanien. E-Mail: info@costablancanetwork.com oder Tel.: +31 416 531 223
Was passiert, wenn Sie bereit für den Besichtigungstrip sind?
Der Besichtigungstermin ist der Höhepunkt einer sorgfältigen Vorbereitung. Gemeinsam haben wir Regionen analysiert, Immobilien verglichen und Ihre Präferenzen konkretisiert. So sind Sie optimal vorbereitet – was Sie vor Ort deutlich spüren werden.
Doch die Realität überrascht oft: Was auf Papier logisch schien, fühlt sich vor Ort vielleicht anders an. Daher beschränken wir die Auswahl vorab auf maximal 10 Objekte. Umgebung, Nachbarschaft, Atmosphäre – diese Faktoren entscheiden letztlich über das "Ja-das-ist-es!"-Gefühl.
Unser Ansatz ist bewusst breit: Statt uns auf einen Ort zu konzentrieren, betrachten wir mehrere Regionen. So können Sie vergleichen und entdecken, welcher Ort Sie am meisten anspricht. Vielleicht überrascht Sie ein charmantes Dorf im Landesinneren mehr als die Küste.
Ein Besichtigungstrip dauert typischerweise 4-5 Tage – ohne Hetze, mit Zeit für Detailbesichtigungen, Fragen und entspannte Pausen. Wir nehmen uns Zeit für jedes Haus und begleiten Sie persönlich bei allen Terminen.
Da wir neutral arbeiten, kann Ihr Traumhaus auch über einen Partneranbieter im Portfolio sein. Kein Problem – wir kennen alle lokalen Anbieter und haben beste Kontakte.
Während des Aufenthalts klären wir praktische Fragen: NIE-Nummer-Beantragung, Bankkontoeröffnung, Versicherungen und gegebenenfalls Vollmachtserteilung. Alles unverbindlich, aber hilfreich für die spätere Abwicklung.
Kurzum: Eine gut vorbereitete, informative Woche mit dem Ziel einer fundierten Entscheidung. Wir freuen uns auf Sie!
Alles zur Vermietung
Die spanische Regierung hat neue Regelungen für Touristenvermietungen eingeführt, die Transparenz erhöhen und Störungen für Anwohner reduzieren sollen. Ab 2024/25 gelten verschärfte Vorgaben für Kurzzeitvermietungen, während Langzeitmieten separat geregelt sind. Die wichtigsten Neuerungen:

Was ist Touristenvermietung in Spanien?
Definition
- Vermietung für unter 1 Monat (30 Tage)
- Über Plattformen wie Airbnb, Booking.com etc.
Merkmale
- Vollmöbliert inkl. Bettwäsche, WLAN, Reinigung
Vorgaben
- Registrierungspflicht
- Genehmigungen erforderlich
- Zustimmung der Eigentümergemeinschaft
- Gästeregistrierung
Was ist Langzeitmiete?
Definition
- Vermietung ab 31 Tagen (regional teilweise ab 2 Monaten)
Merkmale
- Zielgruppe: Einheimische oder Expats
- Standardmietverträge (6 Monate bis 3 Jahre)
Vorgaben
- Regelung durch nationales Mietrecht (LAU)
- Keine Tourismuslizenz nötig
- Keine Polizeiregistrierung
- Weniger kommunale Beschränkungen
Neue nationale Registrierungspflicht (ab 2. Januar 2025)
Durch Real Decreto 11/12/2024 wird eine zentrale Registrierung aller Kurzzeitvermietungen verpflichtend. Jedes Objekt erhält eine eindeutige Registrierungsnummer für Plattformen. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder bis 150.000€. Bestehende regionale Systeme werden harmonisiert.
Verpflichtende Gästeregistrierung via SEQ Hospedajes (ab 2. Dezember 2024)
Vermieter müssen Gäste über die digitale Plattform SEQ Hospedajes registrieren, die die bisherige Polizeiregistrierung ersetzt. Erforderlich sind persönliche Identifikationsdaten. Die Registrierung erfolgt mit digitalem Zertifikat oder via DigiD. Ziel ist verbesserte Sicherheit und Kontrolle.
Zustimmung der Eigentümergemeinschaft (ab 3. April 2023)
Für Touristenvermietungen ist jetzt eine 60%-Zustimmung der Eigentümerversammlung erforderlich. Vor dem Stichtag legal begonnene Vermietungen bleiben unberührt.
Weitere Schlüsselregeln
Schlüsselübergabe per öffentlichem Tresor ist verboten – persönliche Übergabe Pflicht. Haftpflichtversicherung, Vollausstattung inkl. Bettwäsche und Notfallinformationen sind verpflichtend.
Bußgelder bei Nichteinhaltung
Verstöße können je nach Schwere 5.000€ bis 600.000€ kosten. Anpassung an die Vorgaben ist essenziell.
Empfehlungen für Vermieter
- Prüfen Sie regionsspezifische Regelungen
- Beantragen Sie Registrierungsnummern für Plattformen
- Organisieren Sie Gästeregistrierung über SEQ Hospedajes
- Holen Sie ggf. Zustimmung der Eigentümergemeinschaft ein
- Sicherstellen aller Qualitätsstandards
Bei Sonderfällen empfehlen wir rechtliche Beratung oder Spezialistenkontakt.
Neue Qualitätsanforderungen (Andalusien-spezifisch)
Ab 22.02.2024 gelten in Andalusien:
Mindestfläche 14m² pro Person, insgesamt mind. 25m²
Klimaanlage (Mai–August) und Heizung (Dezember–März) vorgeschrieben
Über 5 Personen: 2 Badezimmer; über 8 Personen: 3 Badezimmer
Schlafzimmer mit Außenbelüftung
Erste-Hilfe-Set, Rauchmelder, Feuerlöscher und 24/7-Notrufnummer verpflichtend